Aktuelles

Kategorie für Aktuelles

In Mahadamana in der nordöstlichen Zentralprovinz des Landes hat der Karuna Samadhi e.V. 2010 eine Frauenbegegnungsstätte eingerichtet. Dort werden einmal wöchentlich je ein Kurs in Nähen und Kunsthandwerk angeboten. Zwei Lehrerinnen, Frau K.A. Damayanthi und W.M.Anulawathi, unterrichten z. Zt. zehn Patenkinder und sieben Frauen.

2011 konnte das Zentrum vergrößert werden. Es bietet nun, neben den Nähkursen, auch privaten Nachhilfeunterricht in Mathematik, Englisch und Naturwissenschaften für Kinder unterschiedlichen Alters an.

Es konnte auch ein Medizinisches Beratungs- und Behandlungszentrum eröffnet werden, in dem Informationen, die Gesundheit betreffend, angeboten werden, wie z.B. der Umgang mit Diabetes, oder Erste Hilfe bei Verletzungen. Am Nachmittag und an Wochenenden finden Erste-Hilfe-Kurse statt. Es ist vorgesehen, dass zwei junge Frauen, die eine medizinische Ausbildung absolvieren, die Betreuung dieses Zentrums übernehmen.

Am 27.02.2012 hatten wir in diesem Zentrum anlässlich der Patenreise eine festliche Großveranstaltung, verbunden mit einer Präsentation der hergestellten Sachen, die Bewunderung auslösten und gerne gekauft wurden.

Wir konnten das Zentrum 2012 mit der großzügigen Hilfe eines befreundeten Ehepaares erweitern. Dieses Paar hatte anlässlich ihrer Hochzeit die Gäste gebeten, ihnen anstelle von Geschenken eine Geldspende für obiges Projekt zu geben.

2011 wurde in Hingurakgoda eine ähnliche Begegnungsstätte eingerichtet. Frau K.K. Kottahachchi und Frau B.G.Violet Nona unterrichten dort. Der Kurs für Nähen und Kunsthandwerk umfasst vier Monate, zehn Stunden pro Woche. Jeder Kurs war bis jetzt gut besucht.
Auch hier wurde am 26.02.2012 eine Großveranstaltung abgehalten. Die deutschen Gäste waren begeistert über die Weiterentwicklung dieses Projektes und die selbst hergestellten Artikel. Auch hier wurden viele Sachen mit nach Deutschland genommen.

In Yakkala wurde 2010 eine Computerschule gestartet. Frau T. Kodituwakku arbeitet dort als Lehrerin. An den Wochenenden wird sechs Monate lang ein Kurs von jeweils acht Stunden mit Unterricht in Theorie und Praxis angeboten. Es stehen drei Computer zur Verfügung. Am ersten Kurs 2012 nahmen zwölf Kinder, zumeist Patenkinder, teil.

2011 war es uns möglich, mittels einer großen zweckgebundenen Spende ein Haus zu kaufen. Es wurde das „Haus der Generationen“ eingerichtet. Unser Ziel ist, Erwachsenen und Jugendlichen verschiedene Kurse anzubieten.

● Im März 2012 haben wir mit Nachhilfeunterricht für Kinder angefangen.
● Einmal im Monat bieten wir Meditationskurse für Erwachsene an.
● Zweimal im Monat findet eine sozialtherapeutische Beratung und Betreuung statt für Familien mit unterschiedlichen Problemen.

Bhante Gunanaratana und zwei erfahrene Mitarbeiter, Frau K.D.Sumana und Herr K.Madusanka, betreuen das Zentrum und die Beratungsstelle.

Karuna Samadhi e.V. unterstützt ein Kinderheim in Kadugannava. Dort leben z. Zt. elf Jungen, demnächst kommen noch fünf weitere Kinder hinzu. Die Gäste der Reisegruppe, die ihnen beim gemeinsamen Tanzen und Singen nahe kamen, waren besonders berührt vom Schicksal des kleinen S.H. Pramod Dilshan Wimalaweera, der infolge eines Traumas stumm ist. Seine schüchterne Freundlichkeit gewann alle Herzen. Eine Therapie zur Behandlung des Traumas ist bereits eingeleitet und soll fortgeführt werden.

Bereits seit einigen Jahren unterstützt Karuna Samadhi e.V. finanziell Lehrkräfte der Schule in Mahadamana. Im Rahmen eines Umweltschutzprogramms wurden Konzepte für die Müll- und Abfallbeseitigung erstellt. Es ist das erste Projekt dieser Art in der ganzen Region. Dieses System wurde schnell bekannt im weiten Umkreis und bereits von drei weiteren Schulen übernommen.
Die Kinder lernen hierbei nicht nur für die Schule, sondern auch für die alltägliche Praxis in ihren Familien daheim, wie der Umgang mit Müll und Abfall bewerkstelligt werden kann und was Reinlichkeit ist.
Ein Lehrer betonte, dass die Kinder nicht nur äußere Reinlichkeit verstehen lernen, sondern auch die wichtige innere, wie z.B. Gier und Hass reduziert werden kann. Für dieses Ausbildungsprojekt suchen wir dringend Spender.

Auch in diesem Jahr sind wieder zwei Reisen jeweils im Februar und August nach Sri Lanka geplant. Die Reisen bieten die Möglichkeit durch den Kontakt eine neue, uns bisher fremde Kultur zu entdecken und Anregungen für unser Leben in Deutschland mitzunehmen.
Besonders liegt uns am Herzen, dass die emotionale Bindung zwischen den in Deutschland lebenden Pateneltern und den Kindern aus Sri Lanka erhalten und vertieft werden kann. Ebenso bietet die Reise die Möglichkeit den Fortgang der Hilfeleistungen zu begutachten. Auch dieses Mal geht es nicht darum, so viel wie möglich zu sehen, sondern es besteht die Möglichkeit, die buddhistische Kultur im Alltagsleben von Sri Lanka mitzuerleben. Diese meditative Reise lädt auch zur inneren Einkehr ein.

Reisedaten Februar

14.02.07 Abflug nach Colombo - 28.02.07 Rückflug aus Colombo

Der Reiseablauf sieht unter u.a. folgendermaßen aus:

- Besuch mehrerer berühmter Tempel
- Besichtigung von Sigirya
- Besichtigung von Polonnaruwa
- Besuch der von der Karuna Samadhi Organisation betreuten Schule in Mahadamana mit Begegnung der dort lebenden Patenkinder und Familien
- Fahrt nach Anuradhapura und Mihintale
- Besuch des von der Karuna Samadhi Organisation betreuten Tsunamiprojektes in der Nähe von Galle mit Begegnung der dort lebenden Patenkinder und Familien
- Besichtigung von Yatiyana

Die Flugkosten betragen etwa 700 Euro, die Kosten für ein Einzelzimmer belaufen sich auf 700 Euro, für ein Doppelzimmer auf 600 Euro. Darin enthalten sind alle Fahrtkosten, Verpflegung und Eintrittsgelder.

Es würde uns freuen wenn Sie Interesse haben, bitte melden Sie sich unter der unter Kontakt angegebenen Adresse an.