Aktuelles

Kategorie für Aktuelles

Liebe Paten, liebe Freunde und Interessierte,

Die Karuna Samadhi Organization in Sri Lanka freut sich sehr, Ihnen allen, wieder eine Reise nach Sri Lanka anbieten zu können.

Die Patenreise bietet allen Interessenten und Freunden die Möglichkeit einer tiefen Berührung mit dem Land, der Kultur und dem Austausch mit Menschen. Darüber hinaus viel Zeit für persönliche Begegnungen mit den Patenkindern, sowie Austausch zum Buddhismus und Zeit für Meditation.

Die Reise wird vom 24.02. - 10.03.2017 stattfinden.

Ankunft: 25.02. in Colombo

25.02. - 26.02.: Wir übernachten in der Nähe des Flughafens von Colombo. Wer möchte kann in der Umgebung bummeln gehen, Tempel besuchen oder an einer buddhistischen Zeremonie in Yakkala teilnehmen.

27.02. - 02.03.: 3 Übernachtungen in Unawatuna, einem der schönsten Strände Asiens. Es gibt die Möglichkeit zum Baden, Erkunden der Umgebung (z.B. Friedenspagode, Wanderung entlang der Halbinsel, Galle)

02.03. - 06.03.: 4 Übernachtungen in der Umgebung von Kandy.
Wir haben die Gelegenheit ein historisches Dorf zu besuchen und in den Bergen zu wandern. Interessant ist hier auch, dass wir verschiedene Klimazonen erleben werden.
Am 04.03. laden wir alle unsere Patenkinder nach Kandy ein, um wie jedes Jahr, mit den Patenkindern Zeit verbringen zu können und mit ihnen auf unserer Feier zusammen sein zu können. Am Abend wird mit den Kindern, ihren Eltern und allen unseren Gästen eine Zeremonie im berühmten Zahntempel in Kandy stattfinden.

06.03. - 09.03.: Die letzten Tage der Reise verbringen wir in Anuradhapura und
Polonnaruwa.
Besichtigung der Ausgrabungen und Tempelanlagen des 1. Königreiches in Anuradhapura, sowie des Sri Mahabodhi und der Tempelanlagen des 2. Königreiches in Polonnaruwa, heute UNESCO-Weltkulturerbe.

09./10.03.: Rückflug und Ankunft in Deutschland

Die Flüge sind von jedem Mitreisenden selbst zu buchen.
Die Reisekosten für den Aufenthalt in Sri Lanka betragen: 800€ im Doppelzimmer, 950€ im Einzelzimmer.

Am 05. November 2016 um 17 Uhr laden wir Alle an der Reise Interessierten zu einem Informationsabend in die Pagode, Hanauer Landstraße Nr.443 in Frankfurt am Main recht herzlich ein.
Wir bitten um eine Anmeldung zum Informationsabend bis zum 30. Oktober 2016 unter der E-Mail Adresse: punnaratana@gmx.de

Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie an der Reise teilnehmen möchten.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Reise!

Herzliche Grüße mit Metta
Bhante Punnarathana

Anhänge: Information-patenreise-2017 (PDF) | Information-patenreise-2017 (MS Word)

Erste Veroffentlichung am: 1.2.2014 Ich habe einen Traum...
Pressemitteilung am: 30.10.2014 Kasun nach der Operation

Das war der Aufruf vor ca. einem Jahr an dieser Stelle.

"Heute, ca. 1 1/2 Jahre nach diesem Wunsch möchte ich mich von ganzem Herzen bei allen Menschen bedanken, die mir Zuwendung gaben und mich unterstützten. Jaaaa, mein Traum ist in Erfüllung gegangen und ich kann wieder ohne Schmerzen laufen."
Das sind die übersetzten Worte von Kasun.

Nach dem Aufruf durch den Karuna-Samadhi e.V. im letzen Jahr hat es nach einigen Schwierigkeiten mit dem Visum für Kasun dann doch im nahenden Herbst geklappt, und er konnte nach Deutschland ausreisen.
Er wurde in Köln Wesseling in der Klinik von Dr. Ruscher operiert und erhielt nach einer ziemlich schwierigen Operation ein neues Hüftgelenk.
Dr. Ruscher betreute seinen speziellen Patienten sehr persönlich und liebenswert. Rudi, der mit Kasun ca 2 Wochen im Krankenhaus das Zimmer teilen durfte, um ihm Beistand zu leisten, hat dies miterlebt und berichtet.

Kasun war insgesamt 3 Monate für die an die Operation folgende Reha in Deutschland.
Heute, ca 1 Jahr nach der OP kann er nahezu wieder normal gehen. Er ist sehr glücklich, dass ihm auf diese weise geholfen wurde.

Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an alle, die sich in irgend einer Weise für Kasun eingesetzt haben.

PRESSEMITTEILUNG

Wesseling, 30.10.2014

Unentgeltlich Operiert

Dreifaltigkeits-Krankenhaus leistet humanitäre Hilfe

Kasun nach der OP
Kasun nach der OP

Wesseling. Kasun Prathapasinghe (24) aus Sri Lanka leidet an einer schweren Hüftgelenkserkrankung. Bei dem sogenannten Morbus Perthes handelt es sich um eine orthopädische Kinderkrankheit. Die Ursache ist eine Durchblutungsstörung und Absterben von Knochengewebe im Hüftkopf. Hierdurch kommt es zu einer extrem frühen und schmerzhaften Arthrose. Ein normales schmerzfreies Leben und Arbeiten war dem jungen Mann aus Sri Lanka nicht mehr möglich. Die Ärzte in seinem Heimatland konnten ihm nicht helfen. Als das Wesselinger Krankenhaus von dem Schicksal des jungen Mannes erfuhr, erklärte man sich sofort zur unentgeltlichen Hilfe bereit. In einer mehrstündigen und sehr komplizierten Operation, erhielt Prathapasinghe von Dr. med. Uwe Ruscher, Leitender Oberarzt der Chirurgie und Sektionsleiter der Orthopädie und Unfallchirurgie, ein neues Hüftgelenk. „Uns ist bewusst wie wichtig die Arbeitskraft der jungen Männer in Schwellenländern ist. Häufig sind sie die Alleinverdiener und das Wohl der ganzen Familien hängt von ihnen ab. Deswegen haben wir auch keine Sekunde gezögert als die Anfrage bei uns eintraf. Wir sind froh einem jungen Menschen auf dem Weg in ein unbeschwerteres Leben geholfen zu haben.“, so Prof. Dr. Johannes Güsgen, Geschäftsführer der Katharina Kasper ViaSalus GmbH.

Der Sri Lanker hat die Operation gut überstanden und kann schon wieder schmerzfrei gehen. „Die Hüftoperation war eine der schwersten, die wir hier in Wesseling je durchgeführt haben, so stark war die Hüftgelenkserkrankung fortgeschritten. Ich bin froh, dass wir Prathapasinghe von seinem Leiden befreien konnten und es ihm schon jetzt so viel besser geht.“, erklärt Prof. Dr. Christoph A. Jacobi, Chefarzt des Chirurgischen Zentrums. Um eine vollständige Genesung zu ermöglichen wird der 24-jährige in den nächsten Wochen ambulant in Frankfurt  weiterbetreut, bevor er zu seiner Familie zurückkehrt und dort ein schmerzfreies Leben ohne Behinderungen führen kann.

Der Kontakt zwischen dem Dreifaltigkeits-Krankenhaus und Prathapasinghe ist einem glücklichen Zufall zu verdanken. Auf der Reise zu einem ihrer Patenkinder mit der Buddhistischen Pagode traf die Frankfurterin Barbara Linne auf Kasun Prathapasinghe. Dieser begleitete, als Helfer des Mönchs Banthe, die Reisegruppe und half ihnen. Damals konnte der 24-jährige nur auf seinen Zehenspitzen laufen und hatte Tag und Nacht Schmerzen. Die Menschen dort glaubten, seine Fehlbildung sei auf einen schweren Sturz in seiner Kindheit zurückzuführen. Kurz nach der Rückkehr erreichte die Reisegruppe ein Brief von Banthe, in dem er von Kasun Prathapasinghes größtem Traum erzählt: Endlich wieder schmerzfrei leben können. Ergriffen von diesem Wunsch startete die Reisegruppe einen Hilfsaufruf. Dieser Hilfsaufruf fand im Januar 2014 seinen Weg auf den Schreibtisch von Prof. Dr. Johannes Güsgen. Schnell stand fest dem jungen Mann aus Sri Lanka soll im Dreifaltigkeits-Krankenhaus geholfen werden. Dank der Spenden aus dem Umfeld der Reisegruppe und nach dem Überwinden aller bürokratischen Hürden, traf Prathapasinghe im September endlich in Deutschland ein.

Heute ist der Sri Lanker überglücklich. Dankbar von der großen Hilfsbereitschaft berichtete er Frau Linne bereits am Telefon, dass sein größter Wunsch endlich in Erfüllung gegangen ist. Der 24-jährige verlässt das Dreifaltigkeits-Krankenhaus aufrechten Ganges und kann seine Füße vollständig aufsetzen.

Pressefoto: Prof. Dr. Christoph A. Jacobi, Chefarzt des Chirurgischen Zentrums (links) und Dr. med. Uwe Ruscher Oberarzt und Sektionsleiter der Orthopädie und Unfallchirurgie (rechts) mit Kasun Prathapasinghe (Mitte)

Pressemitteilung_Humanitäre Hilfe

Hallo und Ajubowan,

ich habe euch nach meiner Sri Lankareise schon von Kasun erzählt.
Kasun ist 24 Jahre alt, er lebt mit seiner Großmutter (78 J.) seit ca. 2
Jahren im Generationenhaus von Karuna Samadhi e.V.
(http://www.karuna-samadhi.de/) in Sri Lanka.

Sein Vater hat die Familie verlassen als er 9 Jahre alt war. Seine
Mutter arbeitet in Arabien.

2003 stürzte er von einem Felsen 6 Meter in die Tiefe und verletzte
sich schwer. Nach 3 Operationen lernte er mühsam wieder laufen.
Doch seine linke Hüfte ist verletzt und sein linkes Bein ist wesentlich
kürzer als das Rechte.

Kasun hat immer ein Lachen im Gesicht, ist zu allen Menschen
liebevoll, offen und hilfsbereit. Er hat mein Herz berührt und mich
beeindruckt - seine Traurigkeit und seinen Schmerzen zeigt er nicht.
Bitte leitet diese Info weiter.

1. Kasun braucht eine zementfreien Endoprothese, damit seine Hüfte nicht versteift und er wieder
schmerzfrei gehen und leben zu können.
2. Wir haben einen Arzt und eine Klink (gefunden, die diesen Eingriff ermöglicht.
3. Wir sind auf Spendengelder angewiesen, um Kasun die Nachsorge (Reha) inkl. Reise zu
ermöglichen.

Spendenkonto vom Karuna Samadhi e.V.
WICHTIG: Kennwort "Kasun"
Kontonr.: 464 686 100 / BLZ: 100 100 10 / Postbank Berlin
IBAN: DE18 1001 0010 0464 6861 00 / BIC: PBNKDEFF

Für eine Zuwendungsbestätigung bitte auf der Überweisung Namen und Adresse
(Vorname, Nachname, Straße, Hausnr., PLZ und Stadt) angeben.
Rathmale Punnaratana ist derzeit in Sri Lanka und wird Kasun Ende April
mit ihm nach Deutschland kommen. Bitte helft mit, dass dieses
wunderbare Weihnachtsgeschenk für Kasun Wirklichkeit wird!
Wir danken Euch von Herzen für jede Form der Unterstützung.
Metta*

Kasun, Bhante Punnaratana & Astrid

Es ist möglich, an einer privat organisierten Reise nach Sri Lanka teilzunehmen. Die nächste findet vom 20.02. bis 05.03.2013 statt. Wir treffen unsere Patenkinder, überzeugen uns vom Fortschritt unserer Projekte und besichtigen einige Sehenswürdigkeiten.

Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt auf mit: karuna@phathue.de

Anmeldungen erbitten wir bis 20.November 2012.