Autoren-Archive: Redakteur

Stress, Anspannung und Handysucht. Auch in Sri Lanka sind diese Probleme bei vielen Kindern angekommen.

Der traditionelle singhalesische und indische Tanz ist hier ein gutes Mittel, um aus dieser Spirale herauszukommen und den Stress zu reduzieren. 

Seit 2014 unterstützt Karuna Samadhi Org. die Tanzakademie Shan Attanayaka, Horana in Sri Lanka. Viele Kinder konnten dadurch seither die Möglichkeit nutzen, den traditionellen Tanz einzuüben und eine Tanzausbildung zu bekommen.

Die Tanzschule unterrichtet die Kinder in drei Altersgruppen, 7-10 Jahre, 11-15 Jahre und 16-20 Jahre.Der Unterricht findet am Wochenende jeweils für die Dauer von vier Stunden statt.

Die Kinder, die 2024 an der Tanzakademie teilgenommen haben, haben zum Abschluss des Jahres am 05.01.25. eine schöne Vorführung gegeben. Etwa 200 Gäste inklusive der Eltern waren gekommen. Während dieser Feierlichkeiten übergab Bhante Punnaratana Zertifikate und Geschenke.

Viele Kinder in Sri Lanka würden sehr gerne den Tanz erlernen, es sind allerdings zu wenige Lehrkräfte und Tanzschulen vorhanden.

Über Karuna Samadhi e.V. werden daher Paten für weitere Tanzlehrer gesucht und die Eröffnung zweier weiterer Tanzschulen angestrebt. Ebenso suchen wir Unterstützer zur Beschaffung der traditionellen Instrumente wie z.B. Trommeln, Flöten etc.

Wie freuen uns über jede Unterstützung.

Mit großer Freude haben am 11.01.2024. die Schüler der Damminna Schule, Polonnaruwa District in Sri Lanka, die Musikinstrumente für die Ausrüstung einer kompletten Musikband entgegengenommen. In der Dammina Schule werden 500 Schüler von der 1. Bis zur 13. Klasse unterrichtet. Bisher konnten die Mittel für diese Instrumente in dieser Region mit sehr geringem Durchschnittseinkommen nicht aufgebracht werden. 

Trotz ihres sonst beeindruckend höflichen Benehmens konnten sich die Schüler der Dammina Schule bei Erhalt der Instrumente kaum zurückhalten. Auf ein Zeichen durften sie dann alle gemeinsam loslegen und sich erstmals auf den Instrumenten ausprobieren. Es war wunderbar die Übergabe, die Schüler und ihre Freude erleben zu dürfen.

Im Namen von Karuna Samadhi freuen wir uns sehr so viele Unterstützer in Deutschland zu haben – die – wie es die Direktorin der Dammina Schule in ihrem Dankesbrief sehr schön ausdrückte – kleine Herzen beglücken. Die abschließenden Worte aus Ihrem Dankesbrief hier als Schlusswort:

“I pay my respects to Karuna Samadhi Institute … for contributing to the great work of giving birth to a child with a balanced personality and filling little hearts with happiness.”

Text: Manuel Dauner

Sri Lanka blickt auf eine langjährige agrarkulturelle Geschichte und war seit jeher ein bedeutendes Agrarland. Bereits in den Chroniken vom 1. ten Königreich gibt es viele Berichte über den Erfolg landwirtschaftlicher Projekte des Königs und des Landes, u.a. durch Export von Reis in andere Länder. Leider hat sich das System in den letzten 50-60 Jahren ganz geändert. Dabei gab es mehrere Gründe, welche dazu beigetragen hatten, dass die Landsleute ihr Interesse an der Landwirtschaft verloren haben. Während der Corona-Zeit haben die Menschen in Sri Lanka jedoch selbst die Erfahrung gemacht, wie wichtig die Landwirtschaft für sie und für Sri Lanka ist. Aus diesem Grund haben sie wieder das Interesse entwickelt, ihren eigenen Garten oder Felder zu bepflanzen und eigene Produkte anzubauen. Viele Menschen in Sri Lanka haben ein eigenes Grundstück oder Feld. Um diese zu bewirtschaften, brauchen sie jedoch menschliche Kraft, Maschinen und Dünger. Dieses kostet Geld. Deswegen unterstützt Karuna Samadhi e.V. und die Karuna Organisation in Sri Lanka die Bevölkerung dabei, diese Kosten zu decken. Zu vielen Buddhistischen Tempel gehört außerdem ein großes Grundstück, auch die Mönche geben, wie es für sie möglich ist, den jungen Leuten Obst oder Gemüse. Dort werden auch viele Grundnahrungsmittel wie Maniok oder Kartoffeln usw. angebaut.

Im Rahmen des landwirtschaftlichen Projekts haben nicht nur aktuelle Patenkinder, sondern auch ehemalige Patenkinder gemeldet, was sie brauchen und was sie können und auf dieser Grundlage spenden erhalten. Die Patenkinder, welche von uns Unterstützung erhielten, berichteten uns regelmäßig, wie sie das Grundstück vorbereitet und bepflanzt haben und auch wie sie ihre Ernte gesammelt haben. Viele Patenkinder leben in Dörfern. Nach der Ernte haben sie mit ihren Bekannten geteilt. Manche haben die Produkte auch verkauft. Manche Dörfer, wie zum Beispiel in der Region Mahadamana, waren dabei sehr erfolgreich. Sie haben große Grundstücke mit mehr als zwölf Patenkindern gemeinsam bearbeitet, dadurch hatten sie viele Vorteile und konnten sehr erfolgreich sein. Zwei ehemalige Patenkinder Anushka Sanjaya und Anuruddha Dananjaya haben mit 25 Hühnern angefangen. Schritt für Schritt sind sie groß geworden und haben mittlerweile ca. 100 Hühner. Die Eier verteilen sie auch an Dorfbewohner, kranke Menschen und Schwangere kostenlos.

Wir erfahren auch, dass das landwirtschaftliche Projekt den Kindern, und auch Anderen, große Freude bereitet. Sie können die Erträge selbst verwenden und können sie auch anderen schenken und so Ihre Gebefreude kultivieren. Wir denken, dass dieses Projekt nicht nur ein finanzieller Erfolg, sondern auch ein Erfolg in der Kultivierung menschlicher Qualitäten, wie Mitgefühl und Mitfreude, ist.

Wir danken allen sehr, die uns dabei unterstützen.

Wenn auch Sie uns bei diesem Projekt unterstützen wollen, können Sie mit dem Verwendungszweck „Landwirtschaftliche Unterstützung“ auf das folgende Konto spenden:

IBAN: DE18 1001 0010 0464 6861 00, BIC: PBNKDEFF

Liebe Pateneltern, liebe Freunde und Unterstützer des Karuna-Samadhi Vereins,

zur Advents- und Weihnachtsszeit grüßen wir Sie/Euch herzlich und wünschen Ihnen/Euch für das
Neue Jahr viel Glück, Gesundheit und alles Gute.

Gerne blicken wir mit Ihnen in diesem Patenbrief auf das Jahr 2024 zurück.

Seit Mitte 2023 haben Reformen und internationale Finanzhilfen dazu beigetragen, eine zumindest
vorübergehende, politische Stabilisierung in Sri Lanka zu erreichen. Trotz der leichten Erholung von
der schweren Wirtschaftskrise der letzten Jahre bleibt die wirtschaftliche Situation der Bevölkerung
weiterhin fragil und angespannt. Insbesondere die hohen Preise belasten die Menschen weiterhin
stark. Wir danken Ihnen daher ganz herzlich, dass Sie die Patenkinder, Erzieher, Lehrer und andere
Projekte unterstützen.

In dieser Situation danken wir Ihnen auch besonders, weil wir unser Sonderprojekt, das
Landwirtschaftsprojekt, weiterführen können. Dieses stellt für die Patenkinder und Ihre Familien eine
sehr wertvolle Unterstützung dar. Wir freuen uns über jede Spende zur Unterstützung.

Bhante Punnaratana ist bereits in Sri Lanka und wird die Patenkinder an verschiedenen Orten in kleinen
Gruppen treffen. Gerne wollen wir den Kindern wieder ein Geschenk oder einen Gutschein als
Weihnachtsgeschenk überreichen. Wenn Sie sich daran beteiligen möchten, können Sie eine
Sonderspende von 9,00 € auf unser Bankkonto bis zum 20.12.24 tätigen: Karuna Samadhi e.V. IBAN:
DE 18 1001 0010 0464 686100 Verwendungszweck: „Weihnachts- Neujahrsgeschenk”.

Bhante Punnaratana wird bis etwa Mitte April in Sri Lanka sein. Er kann Sie dabei unterstützen, wenn
Sie in dieser Zeit eine Sri Lanka Reise unternehmen möchten und/oder Ihr Patenkind besuchen oder
etwas zur Ruhe kommen möchten, zum Beispiel mit Meditation. Wenn Sie Interesse daran haben, ein
paar Wochen als Volontär in Sri Lanka zu verbringen, um zum Beispiel Englisch zu unterrichten oder
Computerkenntnisse zu vermitteln, so gibt es auch dafür Möglichkeiten, bei denen wir Sie gerne
unterstützen.

Wir danken Ihnen/Euch herzlich für Ihre/Eure treue und großzügige Unterstützung sowie Ihr/Euer
Vertrauen. Wir wünschen allen in der Welt viel Glück, Frieden und Gesundheit und alles Gute für das
Neue Jahr.

Herzliche Grüße
Mit Metta
Bhante Punnaratana und das Karuna-Team

P.S.
Gerne möchten wir eine private Dankbarkeitsmeditation mit Bhante Punnaratana ankündigen:
11.12.2024 19:00 Uhr Dankbarkeitsmeditation über Zoom (Der Zugang zum Zoom-Online-Meeting ist
möglich über den Zugangslink „Mittwochsgruppe-Geleitete Meditation mit kleiner Andacht“ auf der
HomePage des Maha Vihara e.V.: https://buddhistischer-vihara.de/ankuendigungen.html)
Informationen zu weiteren Veranstaltungen erhalten Sie ebenfalls auf der Seite des Maha Vihara e.V.
Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen.

Liebe Pateneltern, liebe Freunde und Unterstützer des Karuna-Samadhi Vereins,


wir übersenden Ihnen unsere herzlichen Sommergrüße. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen schönen und erholsamen Sommer.


Wie Sie wissen, gab es in den letzten Jahren große Krisen in Sri Lanka, zuletzt die große Wirtschaftskrise, welche das Leben der Menschen sehr erschwert hatten. Durch neue Kredite bei der Weltbank, dem IWF und der asiatischen Entwicklungsbank ADB ist Sri Lanka zumindest wieder zahlungsfähig und die Situation der Bevölkerung ist vorübergehend besser. Die Lebensmittel und die Alltagsgegenstände sind jedoch sehr teuer geworden, da ein neues Steuersystem eingeführt wurde. In dieser Situation hat unter anderem das Landwirtschaftliche Projekt den Patenkindern sehr geholfen, weswegen wir uns für die Spenden bedanken wollen.


Aus verschiedenen politischen und wirtschaftlichen Gründen sehen viele junge Leute für sich keine Zukunft in Sri Lanka, weswegen sie versuchen, in andere Länder zu gehen. Oft fragen die Patenkinder, ob sie in einem anderen Land studieren können. Das Karuna Team in Sri Lanka erzählt den Kindern dann auch über die Situation in Europa und auch darüber, dass es sehr viele Anforderungen gibt, welche nicht so einfach erfüllt werden können, um ein Visum nach Europa erhalten zu können. Wundern Sie sich als Pateneltern daher nicht, wenn auch Sie gefragt werden, denn es handelt sich dabei um eine allgemeine Situation in Sri Lanka, bei der die Kinder nach Bildungsmöglichkeiten suchen und deswegen fragen.


Bhante Punnaratana plant von Ende Oktober bis Ende März in Sri Lanka zu sein. Wenn jemand in diesem Zeitraum nach Sri Lanka reisen möchte und die Unterstützung vor Ort braucht, zum Beispiel um sein Patenkind zu treffen oder in ein Meditationszentrum zu gehen oder etwas Erholung braucht, so ist das Karuna Team vor Ort gerne bereit, Sie dabei zu unterstützen. Bhante Punnaratana plant aber auch eine Patenreise als Privatveranstaltung vom 21.02.2025 bis 07.03.2025. Bei Interesse können Sie sich direkt bei Bhante melden per Mail an: Punnaratana@gmx.de.


Von Juli bis Oktober ist Regenzeitretreat im Maha Vihara Schneverdingen, Bhante plant in dieser Zeit dort zu sein. Wenn Sie sich erholen oder sich die Heide ansehen möchten, dann können Sie sich im Maha Vihara Schneverdingen anmelden, dafür können Sie die Webseite des Maha Vihara besuchen: https://buddhistischer-vihara.de


Wie wir Sie in unserem letzten Patenbrief informiert hatten, fand am 01. Juni 2024 unter anderem die 20-Jahres Jubiläumsfeier statt. Während der Feierlichkeiten wurde der Karuna Samadhi e.V. vorgestellt, auch wurde über die Geschichte und die laufende Arbeit des Vereins berichtet. An dieser Stelle danken wir Ihnen nochmal herzlich für 20 Jahre des Vertrauens und der Unterstützung.


Wir danken Ihnen herzlich für Ihre treue und großzügige Unterstützung. Wir wünschen allen in der Welt viel Glück, Frieden und Gesundheit und einen schönen Sommer.


Herzliche Grüße
Mit Metta
Bhante Punnaratana und das Karuna-Team
eingetragen im Vereinsregister beim Amtsgericht Charlottenburg